Ein Segeltörn ist genau das Richtige,
um soziale und personale Kompetenzen zu fördern.
Dies können Sie bald mit der eigenen Gruppe umsetzen!
3/4 Tage Intensivtraining
auf unserem historischen Segelschiff
vermitteln Ihnen das nötige Know-How:
- Möglichkeiten und Grenzen der Segelpädagogik
- Reiseprogramme zur individuellen Zielerreichung
- Wissenswertes über die (historische) Seefahrt
- Organisation des Bordalltags
- Verpflegungsmöglichkeiten
- Planung von pädagogischen Programmen auf dem Schiff
- Zusammenarbeit Pädagoge - Schiffsführung
- Einbindung des Erlernten in Ihr Arbeitsumfeld (Klassenfahrt, Teamtraining)
- Chartermöglichkeiten europaweit
- Stolpersteine bei der Organisation eines Segeltörns
- Medizinische Aspekte bei Seereisen (Fachberatung Dr. med. A. Dittrich)
- Sicherheits- und
Risikomanagement
Wir bieten:
- Vielfältige und langjährige Praxiserfahrungen
- Fundiertes Wissen aus Pädagogik & Seemannschaft
- Seminarunterlagen mit Handlungsleitfäden
- Anpassung der Fortbildungsinhalte an Ihren Bedarf
- "Erlernen durch Begreifen" auf dem Schiff
- Unterbringung auf einem historischen Plattbodenschiff
- Kostenfreie Unterstützung und Beratung nach dem Lehrgang
Beim 3-Tageslehrgang werden ausführlich die Besonderheiten der niederländischen Plattbodenschiffe veranschaulicht. Diese Schiffe stellen 90% der Charterflotte
dar.
Es besteht die Möglichkeit einen 4. Fortbildungstag anzuhängen, an dem mit dem Plattbodenschiff gesegelt wird um alles Erlernte (Segelführung, Schwerter, Hafenmanöver)
in der Praxis zu üben. Dies ist besonders interessant für Teilnehmer mit Segelerfahrung , die später ohne Skipper charten wollen.
Weitere
Informationen zu Terminen und Preisen finden Sie über untenstehende Links: