Fortbildungen für (erlebnis-) pädagogisches Personal

 

Regelmäßig und individuell bietet CALICO SAILING auch Fortbildungen und Schulungen für Pädagogen, Jugendgruppenleiter, Jugendfeuerwehrwarte, Ehrenamtler   oder  andere sozial engagierte Personen an. 

Ziel dieser Workshops ist die Erlangung der Fähigkeit, eigenständig mit Charterunternehmen Segelreisen zu planen und pädagogisch sinnvoll und sicher durchzuführen. 

Wir möchten nicht nur in schönem Seemannsgarn schwelgen, sondern Ihnen auch Problematiken, Risiken und Haftungsfallen aufzeigen, so daß Sie sich als Pädagoge nach dem Workshop bestens informiert an die Planung Ihrer Reise begeben können. 

Die Fortbildungen "Grundmodul" sind sowohl für Pädagogen geeignet, die keinerlei Segelerfahrung haben, als auch für erfahrene “Blauwassersegler” oder ehrenamtliche Betreuer, die pädagogisch tätig werden wollen. 

Die Fortbildungen des "Aufbaumoduls" richten sich gezielt an Pädagogen, die eigene Schiffe in Betrieb nehmen wollen oder sich in der Segelpädagogik selbstständig machen wollen und setzen daher ein abgeschlossenes Studium oder  eine vergleichbare Ausbildung voraus.

Individuelle Kurse "Grundmodul" sind ab 2-3 Teilnehmern  auf Anfrage möglich.

Bitte Beachten Sie:

 

In diesen Fortbildungen wird vermittelt, wie eine Segelreise mit Jugendlichen oder anderen Zielgruppen pädagogisch, seemännisch und praxisgerecht geplant und durchgeführt werden kann. Bei diesen Workshops sollen keine Segelkurse und Führerscheine gemacht werden, hier werden die pädagogischen und seemännischen Kenntnisse zur Planung und Durchführung einer Reise oder Segelfreizeit vermittelt.  Wir geben Eindrücke von Bordabläufen, Fahrtenplanung, Seemannschaft,  An- und Abreise und zeigen die Möglichkeiten und gesetzlichen Vorgaben auf. Wir bieten Einblicke in die Organisation des Bordalltags, Verpflegung, Kosten und medizinische Aspekte bei Seereisen. Wir zeigen Ihnen mögliche Programme auf, die für Ihre Gruppe und Sie an Bord eines Schiffes realisierbar wären. Wir geben Ihnen praktische Beispiele der Segelpädagogik an die Hand - inklusive der Nacht in der Koje!  Danach werden Sie anders über den Begriff  “Selbsterfahrung” sprechen können und Sie werden in der Lage sein, Ihren Schützlingen  diese Erfahrung in Ihrem pädagogischen Sinne weiter zu vermitteln.

 

Wir verleihen keine Berufsbezeichnungen oder Titel! Basis dieser Fortbildungen ist immer eine staatlich anerkannte Ausbildung im Bildungs- oder Erziehungsbereich oder ein einschlägiges Studium der  z.B. pädagogischen Wissenschaften. Für Betreuer von Vereinen oder anderen ehrenamtlichen Körperschaften wird die Teilnahme durch uns zertifiziert und inhaltlich erläutert (pädagogisches Curriculum). Falls diese Fortbildungen im Rahmen von Praktika für Studium oder Ausbildung benötigt werden sollten, so nehmen Sie bitte vorab Kontakt zu uns auf, um den Umfang der notwendigen Qualifikation zu klären.

Bitte beachten Sie, dass zur eigenständigen Führung (Skipper) eines Bootes oder Schiffes mit gewerblichem Hintergrund weitaus mehr Lizenzen notwendig sind, als z.B. ein Sportbootführerschein See oder Binnen, wie es von manchen pädagogischen Instituten gerne propagiert wird! Diese Befähigungsnachweise gelten nur für den privaten Gebrauch! Ebenfalls dürfen   “führerscheinfreie Boote”,  zb. die Segelyacht mit 5/15 PS Außenborder nur privat  “frei”, also ohne Führerschein, gefahren werden - Bei jeglicher Fahrt mit Passagieren gelten weltweit die Vorschriften der gewerblichen See- oder Binnenschifffahrt. Bei uns ist es nicht möglich seemännische Patente zu erwerben (Praxis/Seefahrtszeiten können aber ggf. abgeleistet und bestätigt  werden)  Gerne beraten wir in dieser Hinsicht oder vermitteln geeignete Seefahrtsschulen im In- und Ausland.

Hier liegen unsere Schiffe:

Calico Sailing Tours

Jachthaven Flevostrand

Strandweg 1

8256 RZ Biddinghuizen/Niederlande

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an zum Normaltarif unter:

02196 8984024 02196 8984024

Nederlanders bellen aub:

0049 2196 8984024

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Calico Sailing 2018-2020